Domain-Aktion: .me-Domains jetzt nur CHF 7.95!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

ab

CHF 12.90

/ Monat

vServer:
Virtual Private Server zu Top-Konditionen

Unsere virtualisierten Serversysteme für maximale Skalierbarkeit und Performance. Wähle das Betriebssystem und schon kann es losgehen! Unsere vServer sind vorinstalliert und in kürzester Zeit ready für deine Projekte.

Aktion: Bei einer Bestellung bis zum 31.05.2025 erhältst du 50% Rabatt auf die Aufschaltgebühr!

Unterirdische Bunkeranlage

100% Serverstandort Schweiz. Dein vServer wird in unserem exklusiven und ISO27001 zertifizierten Datacenter DATAROCK online genommen. DATAROCK ist eine Bunkeranlage mit höchster Sicherheitsstufe.

Sofort verfügbar nach Bestellung

Unsere vServer sind schon wenige Stunden nach Bestellung einsatzbereit und bereits vorinstalliert. Du kannst während des Bestellvorgangs den geschätzten Auslieferungszeitpunkt live einsehen.

Ausfallsicherer Cluster

Bei uns ist eine Verfügbarkeit von über 99.9% selbstverständlich. Dein System wird auf unserem hochverfügbaren Cluster bereitgestellt. Fällt bei uns ein physischer Hardwarenode aus, übernimmt vollautomatisch ein anderer Node und deine virtuelle Maschine bleibt online.

Viel Leistung für wenig Geld

vServer-Angebote für jeden Bedarf

Hol dir jetzt deinen Cloud-Server mit bester Performance zum günstigen Preis. Unendliche Power auf unserem Hochleistungs-Cluster ermöglicht dir jeden erdenklichen Anwendungszweck. Du kannst jedes System als Linux- oder Windows-vServer oder auch als Managed vServer bestellen.

Sunny

ab

 CHF 12.90 

/ Monat

  • CPU
  • 2 GB RAM
  • 50 GB SSD
  • unlimitierter Traffic
Foggy

ab

 CHF 19.90 

/ Monat

  • CPU
  • 4 GB RAM
  • 100 GB SSD
  • unlimitierter Traffic
Snow

ab

 CHF 39.90 

/ Monat

  • CPU
  • 8 GB RAM
  • 200 GB SSD
  • unlimitierter Traffic
Ice

ab

 CHF 59.90 

/ Monat

  • CPU
  • 12 GB RAM
  • 300 GB SSD
  • unlimitierter Traffic
Wind

ab

 CHF 89.00 

/ Monat

  • CPU
  • 20 GB RAM
  • 500 GB SSD
  • unlimitierter Traffic
Storm

ab

 CHF 129.00 

/ Monat

  • CPU
  • 40 GB RAM
  • 750 GB SSD
  • unlimitierter Traffic
Flash

ab

 CHF 179.00 

/ Monat

  • CPU
  • 60 GB RAM
  • 1 TB SSD
  • unlimitierter Traffic
Tornado

ab

 CHF 249.00 

/ Monat

  • 12 CPU
  • 120 GB RAM
  • 1.5 TB SSD
  • unlimitierter Traffic

Warum ein virtueller Server von hosttech?

Seit mehr als 20 Jahren sind wir im Webhosting-Business und betreiben Virtual Private Server. Bei uns läuft dein Cloud-Server in einem hochverfügbaren Cluster aus modernster Hardware in einer top Infrastruktur, und du profitierst von kompetentem Support.

Deine Vorteile mit einem virtual Server

Unsere vServer bieten maximale Flexibilität und sind jederzeit erweiterbar. Durch die Virtualisierung ist dein Server schneller, sicherer und günstiger. Durch einen Cluster (Verbindung von Servern) werden Ressourcen intelligent auf die virtuellen Systeme verteilt, sodass eine optimale Nutzung möglich ist. Zudem ist das System mehrfach redundant, damit du bei einem Hardware-Defekt nichts merkst: Der Server läuft einfach auf den verbleibenden Server-Nodes ohne Unterbrechung weiter. Ideal für alle Websites, die auf eigene Ressourcen angewiesen sind, wie zum Beispiel Onlineshops oder aufwendige Web-Applikationen. Ein vServer kann auch hervorragend als Cloud-Storage gemietet werden, oder als Gaming-Server eingesetzt werden.

Markenhardware

Unsere jahrzehntelange Erfahrung im Serverbusiness setzen wir gekonnt ein: Markenhardware und neueste Technik kommen auf den physischen Servern für unser VPS-Hosting zum Einsatz.

Jederzeit skalierbar

Durch die flexible Skalierbarkeit unserer vServer kannst du jederzeit auf ein passendes Angebot wechseln, ohne deine Daten zu migrieren. Deinem System werden dann mehr Speicher, mehr CPUs und mehr RAM zugewiesen. Benötigst du also einmal mehr Leistung, lässt sich dies in wenigen Minuten ändern.

Voller Root-Zugriff

Du hast die komplette Kontrolle über dein System. Experimenten steht so nichts mehr im Weg. Auch für Gaming-Server eignen sich vServer hervorragend. Und das Beste: Wenn du plötzlich viele Spieler auf dem Server hast, kannst du Dank der Skalierbarkeit jederzeit die Leistung aufmotzen.

Intelligente Ressourcenverteilung

Durch einen Cluster (Verbindung von Servern) werden Ressourcen intelligent auf die virtuellen Maschinen verteilt, sodass eine optimale Nutzung gewährleistet ist.

Ausfallsicherer Server-Cluster

Der Storage-Cluster, auf dem unsere virtualisierten Server laufen, bietet maximale Stabilität. Zudem ist das System mehrfach redundant, damit du bei einem Hardware-Defekt nichts merkst: Der vServer läuft einfach auf den verbleibenden Server-Nodes ohne Unterbrechung weiter.

Höchstleistungen dank SSD

Wir setzen auf NVMe-SSD-Speicher für exzellente Leistung und moderne Technologie, die anspruchsvolle Anforderungen erfüllt. Für noch mehr SSD-Power wähle bei der Konfiguration deiner Maschine den Aggressive Mode.

Backups inklusive

Mach dir um dein System keine Gedanken: Bei jedem vServer erstellen wir alle 24h und mindestens 7 Tage zurück ein Backup, welches du über unser Kundencenter einspielen kannst. Zusätzlichen Backup-Speicherplatz kannst du bei Bedarf ganz einfach dazubuchen.

Support durch Experten

Wenn du Hilfe benötigst, sind wir für dich da. Sende uns ein Ticket oder ruf uns an, in kürzester Zeit hast du ein vServer-Ass an deiner Seite.

Pay as you go

Virtual Datacenter

Dein Ressourcenbedarf ändert sich immer mal wieder und du willst nicht konstant die gleich hohen Fixkosten bezahlen müssen? Dann schau dir unser virtual Datacenter an. In unserer flexiblen Selbstbedienungs-Cloud skalierst du deine virtuellen Server ganz nach aktuellem Bedarf und bezahlst nur den effektiven Verbrauch – minutengenau!

Freeeeze!!!

vServer einfrieren und Kosten minimieren

Miete einen vServer von hosttech und profitiere zusätzlich von einer innovativen Funktion, welche es zulässt, deine Maschine in eine Art «Schlafmodus» zu versetzen. Wenn du die Daten nicht verlieren möchtest, jedoch aktuell keine Verwendung für den vServer hast, frierst du diesen einfach ein und er verursacht in dieser Zeit nur geringste Kosten. Sobald du das System wieder benötigst, weckst du es auf und es läuft im normalen Betrieb weiter.

Einfrieren mit einem Klick

Mit nur einem Klick im Kundencenter frierst du dein virtuelles Cloud-System ein. Laufende Anwendungen und Einstellungen werden dabei vollautomatisch gesichert. Das System befindet sich in einem virtuellen Tiefschlaf und verursacht in diesem Zustand nur noch minimale Kosten. Möchtest du deine Maschine wieder auftauen, reicht ein Klick im myhosttech Kundencenter und das System steht sofort wieder vollständig zur Verfügung.

Kostenersparnis von bis zu 66%

Im eingefrorenen Zustand ist eine Kostenersparnis von bis zu 66% möglich. Und das Beste daran: Die Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis! Also bereits kurze eingefrorene Momente bringen Geld!

Monatliche Gutschrift

Pro Stunde, in der dein vServer eingefroren ist, wird dir der entsprechende Betrag gutgeschrieben. Die Gutschrift erfolgt jeweils Ende Monat direkt auf dein myhosttech Kundenkonto und wird automatisch mit deinen nächsten offenen Rechnungen verrechnet.

Linux oder Windows

Wähle dein Betriebssystem und Panel

Dein vServer wird von uns vorinstalliert ausgeliefert. Das Betriebssystem kannst du während der Konfiguration deines vServers wählen. Welche Betriebssysteme bei welchem vServer installierbar sind, findest du in der Vergleichstabelle unserer vServer-Angebote.

Optional statten wir deinen vServer zudem gerne mit dem Control Panel Plesk aus. Als offizieller Plesk Partner bieten wir alles aus einer Hand.

Serverkomponente umgeben von Logos

Starkes Leistungspaket

Bei allen Cloud-Server-Angeboten inklusive

High Performance Hardware, abgestimmt auf die beste Leistung, die du dir für deinen Server vorstellen kannst. Mit jedem gebuchten Server erhältst du ein starkes Paket an Inklusivleistungen, welche das Angebot perfekt abrunden.

Unlimitierter Traffic

Jedes Serversystem ist mit 1 Gbit/s an unseren hochverfügbaren und redundanten Glasfaserring angeschlossen. Der Datentraffic ist unlimitiert und nach dem Fair-Use Prinzip.

Reset und Rescue Konsole

Unsere innovative Reset- und Rescue Konsole unterstützt dich im Problemfall: Du kannst deinen Server remote ein- und ausschalten und so 24/7 ohne Hilfe unserer Techniker selbst reagieren.

IPv4 und IPv6

Jedes Serversystem liefern wir mit IPv4 Adressen und einem IPv6 Netz aus. Unsere Server und unser Netzwerk sind IPv6 ready. Du kannst jederzeit weitere Adressen über unser Kundencenter buchen.

Optionales Backup

Nutze unsere Backup-Angebote, um dein System optimal abzusichern. Backup-Festplatten, FTP Speicher oder unsere Backup and Protect Lösung bieten dir den optimalen Schutz für deine Daten.

Faire Vertragsbedingungen

Bei uns gibts keine Mindestlaufzeit. Du kannst deinen Server monatlich kündigen und hast so maximale Kostentransparenz.

Kostenlose Neuinstallation

Eine Neuinstallation ist auch nach Auslieferung deines Systems über unser Kundencenter möglich.

15 Meter unter dem Boden

Deine Daten. Einfach sicher.

Gebaut als ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, bietet unser Datacenter DATAROCK in Nottwil ein Maximum an Sicherheit und Verfügbarkeit. Es liegt 15 Meter unter dem Boden, geschützt durch Stahlbeton und ein erstklassiges Sicherheitskonzept. Eine digitale Einlasskontrolle sowie Videoüberwachung und permanent verschlossene Racks gehören zu den Sicherungsstandards.

Ein Mitarbeiter im Rechenzentrum DATAROCK

Energieeffiziente Hardware

Wo immer möglich, achten wir darauf, energieeffiziente Hardware zu verwenden.

Redundanter Glasfaserring

Dein System wird mit 1 Gbit/s an unseren hochperformanten Glasfaserring angeschlossen. Unlimitierter Datentraffic ist selbstverständlich inklusive.

ISO27001 zertifiziert

Unser Datacenter sowie unsere Server und unser Service sind ISO27001 zertifiziert.

Zusätzliche Services für deinen Virtual Private Server

Mit unseren vServern bekommst du top Performance mit höchster Verfügbarkeit zu einem unschlagbaren Preis. Dank dieser Zusatz-Services kannst du dich noch entspannter auf deine Webprojekte konzentrieren.

+

CHF 9.90

/ Monat

Platin Support

Du erreichst unsere Experten über eine Spezialtelefonnummer, deine Tickets werden priorisiert und wir leisten 24/7 Notfallsupport. Zudem profitierst du von vergünstigten Preisen für Supportaufträge und wir unterstützen auch bei Problemen mit Drittanbieter-Software.

+

CHF 129.00

/ Monat

Managed Server

Überlass die Administration sowie die Durchführung von Updates und Sicherheitspatches unseren Experten. Wähle hierfür bei der Konfiguration deines Servers einfach die Option Managed Server.

+

CHF 9.90

/ Monat

Backup and Protect

Schütze dich vor Datenverlust mit unserer intuitiv bedienbaren Backup-Lösung. Dank KI-basierter Technologie sind deine Backups geschützt vor Malware-, Ransomware, Zero-Day-Angriffen.

Das sagen unsere Kunden

Seit mehr als 10 Jahren zufriedener Kunde.

cedric-steiger.png

Cedric Steiger

Tolles Preis-/Leistungsverhältnis, perfekte Produkte, kompetenter Support. Jederzeit empfehlenswert.

Thomas Veit

Sehr hilfreicher Support beim Umstieg der Webseite auf einen neuen Server.

Gregor Wallimann

Zertifiziert für Sicherheit und Umwelt

Wir reden bezüglich Datensicherheit und Umweltfreundlichkeit nicht einfach so daher. Unabhängige Zertifizierungsstellen bestätigen regelmässig unsere hohen Standards.

ISO27001

Unsere Datacenter sind ISO27001 zertifiziert.

100% Green IT

Wir garantieren und nutzen 100% zertifizierten Naturstrom.

Sicherer Zahlungsverkehr

Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert für sichere Kundendaten.

Häufig gestellte Fragen

Du findest keine passende Antwort? Durchstöbere unsere FAQ- und Support-Seite, oder kontaktiere den Customer Support.

VPS-Hosting, oder Virtual Private Server Hosting, ist eine Art von Webhosting, bei dem ein physischer Server in mehrere virtuelle Server unterteilt wird. Jeder dieser virtuellen Server (vServer) agiert unabhängig, als wäre er ein dedizierter Server, obwohl er weiterhin die physische Hardware mit anderen VPS teilt. Dies bietet eine ideale Balance zwischen Kosten und Leistung.

Ein VPS-Hosting-Plan gibt Benutzern die Möglichkeit, ihre eigene Software und Anwendungen zu installieren, wodurch sie mehr Kontrolle und Flexibilität haben. Dank der Virtualisierungstechnologie kannst du deinen vServer nach Bedarf up- oder downgraden. Dies macht VPS-Hosting besonders attraktiv für Online-Shops, Websites mit hohem Traffic und Unternehmen, die eine zuverlässige und anpassbare Hosting-Lösung benötigen.

Zudem bietet VPS-Hosting Root-Zugriff, was bedeutet, dass du die volle Kontrolle über das Betriebssystem und die Serverumgebung deines vServers hast. Diese Art des Hostings ist ideal für Benutzer, die mehr Freiheit und Kontrolle über ihre Hosting-Umgebung wünschen, ohne die Kosten eines dedizierten Servers tragen zu müssen.

Ein vServer (virtueller Server) oder VPS-Server (Virtual Private Server) ist eine virtuelle Maschine, die auf einem physischen Server läuft und zahlreiche Vorteile bietet. Sie bringt ähnliche Funktionen wie ein dedizierter Server, jedoch zu einem geringeren Preis. Ein VPS-Server ermöglicht dir, deine eigene Software und Anwendungen schnell zu installieren und zu verwalten und bietet Flexibilität und Skalierbarkeit.

Die wichtigsten Vorteile eines VPS im Überblick:

  • Kostenersparnis: Im Vergleich zu einem dedizierten Server sind vServer kostengünstiger, du profitierst aber von ähnlichen Vorteilen wie etwa dem vollen Root-Zugriff.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Du kannst die Ressourcen deines vServers anpassen, um den Anforderungen gerecht zu werden. Wie du das machen kannst, erfährst du auf unserer FAQ Seite.
  • Unabhängigkeit von anderen Benutzern: Deine vServer-Umgebung ist von anderen Benutzern isoliert.
  • Volle Kontrolle: Du hast die administrativen Rechte und kannst den vServer nach deinen Bedürfnissen konfigurieren.

Bei der Auswahl eines vServers solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Leistungsanforderungen der geplanten Anwendungen: Überlege, welche Art von Anwendungen du auf deinem vServer ausführen möchtest. Benötigen sie viel Rechenleistung, Speicherplatz oder Bandbreite? Anwendungen wie Online-Shops oder datenintensive Web-Applikationen erfordern mehr Ressourcen als einfache Websites.
  • Skalierbarkeitsbedarf: Ein vServer bietet dir die Möglichkeit, die Ressourcen nach Bedarf zu skalieren. Überlege, ob du in Zukunft mehr Leistung benötigst und wie häufig sich deine Anforderungen diesbezüglich ändern könnten. Dies ist besonders wichtig für wachsende Unternehmen oder Websites mit steigendem Traffic. Allenfalls lohnt sich auch ein Blick in unser virtual Datacenter für maximale Skalierbarkeit.
  • Preis und Budget: Vergleiche die Kosten der verschiedenen vServer-Angebote und entscheide, welches am besten zu deinem Budget passt.
  • Verwaltungskomplexität (selbstverwaltet oder managed): Entscheide, ob du die Verwaltung des Servers selbst übernehmen möchtest oder ob du einen Managed Service bevorzugst. Ein selbstverwalteter vServer erfordert technisches Know-how und Zeit, während ein Managed Service die Wartung und Updates für dich übernimmt, was dir mehr Zeit für dein Kerngeschäft lässt.

Indem du diese Faktoren berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du einen vServer auswählst, der optimal zu deinen Anforderungen passt und dir die nötige Flexibilität und Kontrolle bietet.

Wir bieten eine breite Palette von Betriebssystemoptionen an, darunter Windows Server, Linux-Distributionen wie Ubuntu, CentOS und Debian. Natürlich kannst du deinen vServer auch neu installieren. Du findest weitere Informationen und eine Anleitung hier.

Die Verwaltung eines vServers erfolgt normalerweise über eine webbasierte Benutzeroberfläche oder per Fernzugriff (SSH). Du kannst administrative Aufgaben wie die Installation von Software, die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und die Überwachung der Serverleistung durchführen.

Ja, du kannst die Ressourcen des vServers auf ein höheres Angebot anpassen. Eine individuelle Erhöhung einzelner Ressourcen (bspw. RAM) ist nicht möglich. Eine kurze Anleitung für das Upgrade findest du hier: https://support.hosttech.ch/knowledge-base/wie-kann-ich-meinen-server-upgraden/

Bitte beachte, dass für das Upgrade ein Neustart deines vServers zwingend erforderlich ist. Die Ausfallzeit wird auf ein Minimum reduziert. Eine Migration deiner Daten ist nicht notwendig, da die Ressourcen an deinem bestehenden Serversystem erhöht werden.

Von unseren vServern erstellen wir alle 24 Stunden ein automatisches Full Backup aller Dateien. Dieses steht jeweils für einen Zeitraum von maximal sieben Tagen zur Verfügung. Im Bedarfsfall kannst du dieses über den Punkt «Servercenter» in deinem myhosttech Kundencenter einspielen. Klicke dazu in den Einstellungen deines Produktes auf den Reiter «Backup». Hier kannst du das Datum angeben und auswählen, was wieder hergestellt werden soll. Beachte, dass jeweils der Komplett-Zustand des Servers gesichert und wieder eingespielt wird. Es können keine einzelnen Dateien oder Datenbanken wiederhergestellt werden. Details findest du auf unserer Support-Seite: https://support.hosttech.ch/knowledge-base/werden-durch-hosttech-backups-erstellt/

Mit dem System Management übernimmt hosttech die Wartung & Pflege des Systems. Zudem erfolgt die Grundüberwachung des Systems sowie die regelmässige Durchführung von Systemupdates. Ein Managed vServer ist etwa dann sinnvoll, wenn du in deiner Unternehmung keinen Server-Administrator hast und du dich um diese administrativen Aufgaben nicht kümmern möchtest oder kannst. Beachte, dass der Root-Zugriff bei einem Managed vServer System nicht mehr freigegeben ist. Wenn du nach einer individuellen Server-Lösung suchst, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

Weitere Informationen zu unseren Managed Services

In den meisten Fällen kannst du beliebige Anwendungen und Software auf deinem vServer ausführen, solange diese legal sind und nicht gegen unsere Nutzungsbedingungen / AGB verstossen.

Du kannst jederzeit über deinen myhosttech.eu Account einen Neustart für deinen vServer auslösen. Bitte beachte dazu auch folgenden FAQ Beitrag zum Server-Neustart: https://support.hosttech.ch/knowledge-base/wie-kann-ich-meinen-server-neu-starten/

Ein Rootserver ist ein dedicated Server. Das bedeutet, du mietest das komplette physische Gerät und teilst die Ressourcen nicht mit anderen Kunden. Du hast die volle Kontrolle über deinen Server, kannst das Betriebssystem frei wählen und den Rootserver bei der Bestellung individuell konfigurieren.

vServer oder auch Cloud Server sind virtuelle Systeme, welche auf einem dedizierten Host-Server bereitgestellt werden. Das bedeutet, mehrere vServer teilen sich dieselbe Hardware. Jedem vServer sind feste Ressourcen zugeteilt, welche dadurch ausschliesslich dem entsprechenden Nutzer zur Verfügung stehen. Der vServer an sich wird nicht mit anderen Kunden geteilt. Eine andere Bezeichnung für vServer ist Virtual Private Server (VPS). Wie bei einem Rootserver kannst du auch bei den vServern das Betriebssystem wählen und hast vollen Root- und Admin-Zugriff auf deinen VPS.

Du kannst einen vServer aber auch mit Managed Option buchen (ohne Root-Zugriff). Damit übernimmt hosttech für dich die Administration des Servers und führt auch monatliche Updates sowie notwendige Sicherheitspatches durch.

Im Vergleich zu einem Webhosting (shared Hosting) hat ein Virtual Private Server deutlich mehr Performance. Das System steht dir exklusiv zur Verfügung und du kannst die vollen Ressourcen nutzen. Dein vServer kann also nicht durch andere Benutzer an Geschwindigkeit einbüssen. VPS sind daher ideal für alle Webprojekte, die auf eigene Ressourcen angewiesen sind, wie zum Beispiel Onlineshops oder aufwendige Web-Applikationen.

Shared Hosting ist die günstigste und einfachste Art von Webhosting. Es ist ideal für kleine Websites, die nicht viel Traffic erhalten. Beim Shared Hosting wird deine Website auf einem Server mit anderen Websites gehostet. Du teilst also die Ressourcen eines Servers mit anderen Webhosting-Kunden. Dabei sind die Ressourcen pro Webhosting eingeschränkt, um eine faire Verteilung sicherzustellen.

Beim Managed Hosting wird deine Website auf einem fix vorkunfigurierten vServer gehostet. Das heisst, du kannst das Betriebssystem nicht wählen, du hast keinen Admin-Zugang und keinen Root-Zugriff. Mit der Wartung des Systems hast du, genau wie bei Shared Hostings oder bei einem Managed vServer, nichts zu tun. Über die Web-Oberfläche eines einfachen Control Panels (zum Beispiel Parallels Plesk), verwaltest du deine Websites, Datenbanken und Dateien.

Bei der Konfiguration deines vServers hast du die Wahl zwischen zwei Leistungsmodi. Standardmässig ist der Dynamic Mode eingestellt. Für einen Grossteil aller Anwendungen ist dieser Modus völlig ausreichend. Er bietet dir folgende Leistungswerte:

  • Lesegeschwindigkeit: 20 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 20 MB/s
  • iops: 6000

Mit dem Aggressive Mode schraubst du die Power deines vServers um rund das Vierfache hoch! Er bietet dir somit folgende Leistungswerte:

  • Lesegeschwindigkeit: 80 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 80 MB/s
  • iops: 23000

Weitere Informationen dazu im Blogbeitrag «Dynamic vs. Aggressive: Unsere vServer-Modi im Vergleich»

myhosttech Kundencenter