Datenbanken
Mit unseren Datenbanken im PaaS-Modell musst du dich nicht mehr um die Installation, Konfiguration oder Wartung deiner Datenbanken kümmern, das übernehmen wir für dich.
Die Ressourcen deiner Datenbank werden bedarfsgerecht und automatisiert in Echtzeit nach oben oder unten skaliert. Dadurch entstehen dir keine unnötigen Kosten und die Leistung bleibt auch bei hoher Auslastung optimal.
Mach dir keine Sorgen mehr um deine Datenbank. Regelmässige Backups, Performance-Überwachung und Patch-Management werden automatisch durchgeführt. Zudem laufen unsere Datenbanken in abgeschotteten Sicherheitszonen. Der Zugriff ist ausschliesslich über deine Cloud-Infrastruktur möglich. So können wir dich und deine Datenbank vor Angriffen und unbeabsichtigten Veröffentlichungen schützen.
Folgende Datenbanken stehen dir als PaaS-Dienst zur Verfügung:
MySQL
Eine der weltweit bekanntesten Open-Source-Datenbanken. Sie bietet Skalierbarkeit, Sicherheit und Kompatibilität mit MySQL-APIs.
MariaDB
Eine Open-Source-Datenbank mit wachsender Beliebtheit. Sie eignet sich ideal für skalierbare Anwendungen und Datenhaltung.
Microsoft SQL Server
Der MS SQL Server ist ein relationales Datenbankmanagementsystem für professionelle Anwendungen.
PostgreSQL
Eine skalierbare und sichere Datenbank, die besonders für Backend-Daten geeignet ist.
Redis Cache
Ein In-Memory-Datenspeicher für Echtzeitanwendungen ohne Datenpersistenz.
Redis Store
Ein In-Memory-Datenspeicher für Echtzeitanwendungen mit aktiver Datenpersistenz.
File System
Du möchtest Dateien und Ordner über mehrere Cloud Server innerhalb eines Netzwerks freigeben? Dann ist unser elastisches File System gridFs der ideale Partner für dich.
Das ausfallsichere und leistungsstarke File System skaliert in Echtzeit und ermöglicht dir die zentrale Speicherung, Verwaltung und Freigabe von Dateien über ein Netzwerk. Verbinde mit wenigen Klicks eine beliebige Anzahl Server per NFS mit deinen Daten.
Der File Service wird isoliert für dich betrieben und bietet dadurch hohe Datensicherheit. Bei Erstellung wird er automatisch mit einem privaten Netzwerk verbunden, welches dir erlaubt, granulare Zugriffsregeln festzulegen, sodass nur autorisierte Systeme oder Nutzer auf die Daten zugreifen können.
Kubernetes
Automatisiere die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung deiner containerisierten Anwendungen mit Managed Kubernetes. Aufgaben wie Lastenverteilung, Selbstheilung bei Ausfällen sowie das Hoch- und Runterskalieren von Anwendungen in Containern werden dabei automatisiert durchgeführt, sodass du dich voll und ganz auf deine Kernkompetenzen konzentrieren kannst.