Domain-Aktion: .ch-Domains jetzt nur CHF 4.90!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

/

/

Videointerview: So überzeugst du

Videointerview: So überzeugst du

Veröffentlicht am 31. März 2021
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 16. Oktober 2024

Die Coronakrise hat zu einem Umdenken geführt und nicht nur den Alltag jedes Einzelnen, sondern auch die Arbeitswelt als solche durcheinandergewirbelt. So auch bei uns. Die Versetzung aller Mitarbeitenden ins Homeoffice war nur die Spitze des Eisbergs, so benötigten wir beispielsweise auch neue Arbeitsprozesse für die Rekrutierung oder das Onboarding neuer "hosttecher / hosttecherinnen". Hier kommen unsere Tipps für ein gelungenes Videointerview!

Olivia am PC bei einem Videointerview

Inhalt

Virtuelle Rekrutierung

Frühling 2020: Als aufstrebendes IT-Unternehmen gelten unsere Mitarbeitenden als unser höchstes Gut. So stand von Beginn an fest, dass wir keinen Einstellungsstopp geltend machen, sondern weiterhin talentierte Mitarbeitende suchen und im Optimalfall auch einstellen.

Der Rekrutierungsprozess stand vor grossen Herausforderungen, denn der zwischenmenschliche Kontakt zwischen Kandidaten und Unternehmen ist ein wichtiger Teil. Besonders im Hinblick auf die Hygieneregeln und der Homeoffice-Pflicht bietet eine digitale Rekrutierung jedoch viele Vorteile. Zu Anpassungen kam es bei uns vor allem bei den Vorstellungsgesprächen, denn diese lassen sich relativ einfach digital abhalten.

So haben wir schnell gehandelt und unsere persönlichen Vorstellungsgespräche auf digitaler Ebene durchgeführt. Hierfür verwenden wir unsere Jitsi-Videolösung hosttech.chat. Weitere Informationen zu dieser Videokonferenz-Lösung findest du hier.

Wie unterscheidet sich ein Videointerview von einem persönlichen Bewerbungsgespräch?

Abgesehen vom persönlichen Kontakt inkl. Händeschütteln – kaum vorstellbar, was? – zu Beginn und am Ende des Gesprächs gibt es keine riesigen Unterschiede. Eine entsprechende Vorbereitung auf das Gespräch und den Kandidaten steht in beiden Fällen an. Ebenso sind die Körpersprache, das Outfit, die verbale und nonverbale Kommunikation sowie die fachlichen Fähigkeiten im Videointerview als auch im persönlichen Bewerbungsgespräch gleichermassen wichtig.

Unsere Tipps für einen überzeugenden Eindruck im Videointerview

Grundsätzlich gelten keine anderen Grundregeln als im persönlichen Bewerbungsgespräch. Auch hier ist wichtig, dass du ein gepflegtes und der Stelle angepasstes Auftreten an den Tag legst. Dennoch geben wir dir ein paar Tipps für ein reibungsloses Gespräch mit auf den Weg.

Tipps für die Vorbereitung

  1. Wähle einen ruhigen, ungestörten Ort mit guter Internetverbindung.
  2. Suche dir einen Ort mit einem ruhigen Hintergrund aus. Ein Bild an der Wand ist ok, aber zu viele Muster und Farben können den Gesprächspartner ablenken. Momentan hoch im Trend sind Bücherregale im Hintergrund. Falls du also ein solches zu Hause hast, wäre das doch ein toller Hintergrund für dein nächstes Videointerview.
  3. Achte auf die richtige Belichtung: Grundsätzlich reicht eine Schreibtischlampe vollkommen aus. Diese sollte auf das Gesicht gerichtet sein, dich aber nicht blenden. Auf keinen Fall solltest du dich ohne zusätzliche Lichtquelle mit dem Rücken zum Fenster platzieren, denn so ist dein Gesicht kaum zu erkennen.
  4. Teste deine Kamera im Vorhinein und platziere sie auf Augenhöhe. Je nach Laptop oder Kameraeinstellung kannst du zur Optimierung ein dickes Buch unter den Laptop stellen.
  5. Nimm ein Glas Wasser neben deinen Laptop – oftmals hat man bei Nervosität einen trockenen Mund.

Dresscode

Kleide dich so, als würdest du an ein persönliches Bewerbungsgespräch gehen, passend zur Position auf die du dich bewirbst und deinem Typ entsprechend.

Tipps während des Videointerviews

  1. Begrüssung: Schaue direkt in die Kamera, nicke und lächle, um so einen sympathischen ersten Eindruck zu schaffen.
  2. Frage deinen Gesprächspartner, ob das Videobild scharf ist und ob die Tonqualität passt.
  3. Besonders achten solltest du auf eine klare und deutliche Aussprache.
  4. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die Bewegung im Gespräch via Videotool. Wichtig ist, dass du dich nicht zu stark hin und her bewegst.
  5. Wenn du Dokumente oder Unterlagen teilst, solltest du dich immer vergewissern bzw. rückfragen, ob dein Gesprächspartner die Inhalte sehen kann.

Fazit

Auch wenn es zu Beginn für uns etwas ungewohnt war, sehen wir einige Vorteile bei einer digitalen Rekrutierung im vergangenen Jahr:

  • Zeitersparnis für uns als auch für die Kandidaten
  • Örtliche Flexibilität

Bei hosttech werden wir zukünftig weiterhin den Rekrutierungsprozess im Online-Verfahren durchführen (oder zumindest einen Teil davon), da wir einige positive Aspekte darin sehen.

hosttech hat sich in den letzten Jahren zu einem Top Arbeitgeber etabliert. Und seit Kurzem gilt hosttech offiziell als ein «Great Place to Work®».

Du willst auch Teil unseres Teams werden? Unsere aktuellen offenen Stellen findest du hier. Wir freuen uns auf weitere talentierte und motivierte KollegInnen und deine Kontaktaufnahme!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Olivia Rusch

Head of Human Resources    9 Artikel

538
Kategorie
Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Grossbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Grossschreibung.

Beitragsbild zum Blogartikel über WordPress 6.8. Ein Mann sitzt an einem Computer-Arbeitsplatz und ist konzentriert an der Arbeit. Das Foto ist rechts überlagert von einem blauen Farbfeld, auf welchem das WordPress-Logo und die Zahl 6.8 steht.

WordPress 6.8 "Cecil" ist seit Mitte April verfügbar. Erfahre, welche Neuerungen das WordPress-Update bringt und was du für das Update deiner WordPress-Website beachten solltest.

KI-generiertes Bild eines Büroraums mit Mitarbeitern und dem hosttech-Logo

Hast du erkannt, dass dieses Blog-Bild mit KI generiert wurde? KI-generierte Bilder werden immer realistischer, manchmal können sogar geschulte Personen sie fast nicht mehr von echten Fotos unterscheiden. Wie erkennt man also, ob ein Bild KI-generiert ist? Die Technik der Bildgenerierung durch KI, wie beispielsweise DALL-E oder Midjourney, verbessert sich fortlaufend, sodass typische Fehler bald nicht mehr erkennbar sein werden. Wir zeigen dir bestimmte Merkmale und Tools, die helfen, KI-Bilder zu entlarven.

Blick über die Schulter einer Frau. Sie hält das Fachmagazin PCtipp in der rechten Hand, in der linken eine Kaffeetasse. Zu sehen ist der Artikel zum Webhosting-Support-Test 2025. Rechts unten in der Ecke steht eine Pflanze.

Im alljährlichen Webhoster-Support-Test des Fachmagazins PCtipp schnitt hosttech in diesem Jahr mit einem "Ausgezeichnet" ab. Dank optimaler Benutzerführung und kompetentem Support wurden wir zudem mit dem Kauftipp-Siegel ausgezeichnet.

Beitragsbild zur News über den Webhosting-Test von HOSTtest. hosttech-CEO Marius Meuwly lächelt in die Kamera, im Hintergrund sind die Büroräumlichkeiten von hosttech zu sehen. Rechts oben in der Ecke das Test-Siegen von HOSTtest. Daruf steht: SEHR GUT (4,7/5) Im Test: hosttech Schweiz Hosting Top Deal 05/2025 www.hosttest.ch

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal HOSTtest hat unser Hosting Top Deal getestet. Fazit: Sehr gut. "Ein rundum überzeugendes Webhosting-Paket, das sich durch leistungsstarke Technik, hohe Benutzerfreundlichkeit und faire Konditionen auszeichnet."

Beitragsbild zum Blog-Artikel "Was ist ein Hosting". Bild von Hosting-Servern in einem Server-Rack. Alles eher dunkel gehalten, mit rotem Stimmungslicht.

Ohne Hosting keine Website – doch was steckt dahinter? In diesem Guide erklären wir dir, was Hosting ist, wie es funktioniert und warum es für deine Onlinepräsenz unverzichtbar ist. So findest du die passende Lösung für dein Webprojekt – sicher, leistungsstark und zukunftssicher.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

hosttech verschärft seine Passwort-Richtlinien für E-Mail, Plesk und alle weiteren mit hosttech genutzten Dienste. Damit wollen wir der zunehmenden Gefahr durch Phishing- und weitere Cyberangriffe entgegenwirken.

myhosttech Kundencenter