Domain-Aktion: .me-Domains jetzt nur CHF 7.95!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

/

Security

Blog: Security

Cyberkriminelle schlafen nicht, deshalb bleiben auch wir am Ball und halten dich über neueste Entwicklungen und Security-Features auf dem Laufenden. Security-Checklisten für deine Webprojekte, Tipps für deine Passwörter, Erklärungen zu Phishing, Ransomware und sonstiger Malware – hier wirst du fündig.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Am 1. Mai 2025 ist es wieder so weit. Wir nutzen die Gelegenheit, euch mit wertvollen Passwort-Tipps zu versorgen.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Ausserdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

ein grosses rotes Vorhängeschloss mit einem E-Mail-Symbol zur Versinnbildlichung der erhöhten Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation

Mit der Integration der E-Mail-Sicherheitsplattform MXPro in unsere Systeme ist dein E-Mail-Verkehr jetzt noch besser geschützt vor Spam und Malware. Details zur neuen Lösung und was sich ändert.

Headerbild zum Blogbeitrag über die Computersecurity-Lösung Imunify360. Zu sehen sind die vier Daltons-Brüder aus den Lucky Luke Comics als Symbolbild für Internet-Kriminelle.

Was hat Lucky Luke mit Cybersecurity zu tun? Er und seine Gegenspieler bieten eine perfekte Analogie für die Abwehr von Internet-Kriminellen. Unser Lucky Luke heisst Imunify360.

Opfer eines Ransomware-Angriffs sitzt vor diversen Bildschirmen und rauft sich verzweifelt die Haare. Auf den Bildschirmen steht Ransomware und dahinter ist Binärcode in rot.

Die Berichte über Ransomware-Angriffe auf Unternehmen wie auch auf öffentliche Verwaltungen oder Spitäler häufen sich in den letzten Jahren. Doch, was ist Ransomware eigentlich genau und wie kannst du dich und deine Daten schützen?

myhosttech Kundencenter