Domain-Aktion: .ch-Domains jetzt nur CHF 4.90!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

/

/

Head of Datacenter: Amir Dehghani

Head of Datacenter: Amir Dehghani

Veröffentlicht am 23. April 2021
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

Dürfen wir vorstellen: Unser Head of Datacenter Amir Dehghani! Aus dem Iran geflüchtet, kämpfte sich unser Datacenterspezialist bis in die Schweiz. Was mit Begeisterung für elektrische Geräte bereits als kleiner Junge anfing, führte später zu seiner Berufung. Amir managt unsere Datacenter und ist verantwortlich dafür, dass unsere 5'000 Serversysteme reibungslos laufen.

Portrait von Amir Dehghani

Inhalt

Amir, du bist für die Infrastruktur unserer beiden Datacenter DATAPARK und DATAROCK zuständig. Erzähl uns von deinem Aufgabengebiet.

Ich arbeite nun seit 7.5 Jahren bei hosttech. Als Leiter unserer Datacenter bin ich für die Einsätze und Arbeiten unserer Mitarbeitenden in den Datacentern und für die gesamte Infrastruktur zuständig. Eine grosse Verantwortung, welche ich gerne trage. Je nachdem, was gerade ansteht, bearbeite ich auch Kundenanliegen oder erledige Wartungsarbeiten. Von der Serverkonfiguration über die Verwaltung der Racks bis hin zum Austausch von defekten Netzteilen sorge ich für einen reibungslosen Ablauf und eine intakte Infrastruktur.

Was gefällt dir an deiner Arbeit?

Eigentlich alles! Jeder Tag ist anders, was viel Abwechslung in meinen Arbeitsalltag bringt. Ich glaube, dieser Job ist für mich bestimmt und ich liebe meine Arbeit.

Wie entstand deine Leidenschaft zu diesem Job?

Technik begeisterte mich schon früh. Bereits als kleines Kind habe ich zu Hause elektronische Geräte wie das Radio und den Fernseher geöffnet und auseinandergeschraubt. Später habe ich an der Universität Informatik studiert. Als ich dann vom Iran in die Schweiz flüchtete, war mir klar: Ich möchte unbedingt in der IT arbeiten.

Dann hast du die Stelle bei hosttech angetreten.

Ja und ich bin sehr glücklich darüber! Als ich bei hosttech gestartet habe, betrieben wir erst das Datacenter DATAPARK. Das Datacenter DATAROCK gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ich wurde von Anfang an gefördert und konnte so immer mehr Verantwortung übernehmen.

Ich fand es toll, beim Aufbau unseres zweiten Datacenters mitzuhelfen und von Beginn an dabei zu sein. Anfangs standen die Räumlichkeiten noch leer, doch inzwischen hat sich viel getan: Seit 2018 ist das Datacenter voll in Betrieb, das Angebot immer mehr und mehr gewachsen und wird stetig erweitert.

Was magst du an hosttech?

Es läuft immer etwas, wir probieren laufend neue Dinge aus. Manchmal ist es wie ein Raketenstart – also langweilig wird es bei uns sicher nie.

Das Team bei hosttech ist eingespielt und ich fühle mich sehr wohl. Es ist wie eine zweite Familie für mich! Wir haben tolle Mitarbeiter und ich arbeite gerne hier. Normalerweise finden coole Teamevents statt und wir unternehmen auch viel ausserhalb der Arbeitszeiten miteinander. Aufgrund der Pandemie haben wir zurzeit nicht so viel Kontakt wie sonst, aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern :-).

Was zeichnet dich als Mensch aus, was sind deine Stärken?

In meinem Leben habe ich gelernt zu kämpfen. Wenn etwas nicht läuft, arbeite ich so lange daran, bis es wieder funktioniert. Auch wenn eine Zeitangabe knapp erscheint, versuche ich trotzdem mit allen Mitteln, das Ziel zu erreichen. Ebenfalls zu meinen Stärken zähle ich die Planung.

Dass du kämpfen kannst, hast du auch letzten Sommer gezeigt: Da hast du den Schweizer Pass erhalten. Gratulation!

Vielen Dank. Es war nicht einfach, doch ich gab auch hier nicht auf. Ich war sehr froh, als ich 2003 in die Schweiz kam und seitdem in einem sicheren Land leben und arbeiten darf. Dass ich nun Schweizer bin, macht mich sehr glücklich.

Wie verbringst du deine Freizeit?

Morgens, wenn ich aufstehe, schalte ich als Erstes das Radio an. Ich bin gerne informiert und geniesse den Mix verschiedenster Musikrichtungen. Zu Hause höre ich auch ab und zu iranisches Radio, um mich über die aktuellen Themen zu informieren und iranische Musik zu hören.

Zudem spiele ich ein bis zweimal pro Woche Fussball in einem Verein. Auch Kochen gehört zu meinen Leidenschaften: Kebab Spiesse, Steak, Hähnchen – Hauptsache vom Grill!

Ausser bei meinem Lieblingsessen Pizza mache ich eine Ausnahme: Diese mag ich am liebsten mit Champignons, Spinat und Crevetten :-).

Danke Amir, dass du dir Zeit für unsere Fragen genommen hast!

Amir am Laptop
Amir beim arbeiten

Lerne unser Team, unsere Datacenter und unsere Produkte, welche Amir für dich in unseren Datacentern bereitstellt, näher kennen und kontaktiere uns bei Fragen ungeniert!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Olivia Rusch

Head of Human Resources    9 Artikel

542
Kategorie
Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

AM 28. JUNI IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Grossbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Grossschreibung.

Beitragsbild zum Blogartikel über WordPress 6.8. Ein Mann sitzt an einem Computer-Arbeitsplatz und ist konzentriert an der Arbeit. Das Foto ist rechts überlagert von einem blauen Farbfeld, auf welchem das WordPress-Logo und die Zahl 6.8 steht.

WordPress 6.8 "Cecil" ist seit Mitte April verfügbar. Erfahre, welche Neuerungen das WordPress-Update bringt und was du für das Update deiner WordPress-Website beachten solltest.

KI-generiertes Bild eines Büroraums mit Mitarbeitern und dem hosttech-Logo

Hast du erkannt, dass dieses Blog-Bild mit KI generiert wurde? KI-generierte Bilder werden immer realistischer, manchmal können sogar geschulte Personen sie fast nicht mehr von echten Fotos unterscheiden. Wie erkennt man also, ob ein Bild KI-generiert ist? Die Technik der Bildgenerierung durch KI, wie beispielsweise DALL-E oder Midjourney, verbessert sich fortlaufend, sodass typische Fehler bald nicht mehr erkennbar sein werden. Wir zeigen dir bestimmte Merkmale und Tools, die helfen, KI-Bilder zu entlarven.

Blick über die Schulter einer Frau. Sie hält das Fachmagazin PCtipp in der rechten Hand, in der linken eine Kaffeetasse. Zu sehen ist der Artikel zum Webhosting-Support-Test 2025. Rechts unten in der Ecke steht eine Pflanze.

Im alljährlichen Webhoster-Support-Test des Fachmagazins PCtipp schnitt hosttech in diesem Jahr mit einem "Ausgezeichnet" ab. Dank optimaler Benutzerführung und kompetentem Support wurden wir zudem mit dem Kauftipp-Siegel ausgezeichnet.

Beitragsbild zur News über den Webhosting-Test von HOSTtest. hosttech-CEO Marius Meuwly lächelt in die Kamera, im Hintergrund sind die Büroräumlichkeiten von hosttech zu sehen. Rechts oben in der Ecke das Test-Siegen von HOSTtest. Daruf steht: SEHR GUT (4,7/5) Im Test: hosttech Schweiz Hosting Top Deal 05/2025 www.hosttest.ch

Das unabhängige Webhosting-Vergleichsportal HOSTtest hat unser Hosting Top Deal getestet. Fazit: Sehr gut. "Ein rundum überzeugendes Webhosting-Paket, das sich durch leistungsstarke Technik, hohe Benutzerfreundlichkeit und faire Konditionen auszeichnet."

Beitragsbild zum Blog-Artikel "Was ist ein Hosting". Bild von Hosting-Servern in einem Server-Rack. Alles eher dunkel gehalten, mit rotem Stimmungslicht.

Ohne Hosting keine Website – doch was steckt dahinter? In diesem Guide erklären wir dir, was Hosting ist, wie es funktioniert und warum es für deine Onlinepräsenz unverzichtbar ist. So findest du die passende Lösung für dein Webprojekt – sicher, leistungsstark und zukunftssicher.

Beitragsbild zum Blogartikel über den Welt-Passwort-Tag. Blick über die Schulter einer Frau auf ihren offenen Laptop, auf dem die Maske zum Ändern des Passworts im myhosttech Kundencenter zu sehen ist. Rechts neben dem Laptop steht eine schwarze Espressotasse mit dem hosttech-Logo drauf.

hosttech verschärft seine Passwort-Richtlinien für E-Mail, Plesk und alle weiteren mit hosttech genutzten Dienste. Damit wollen wir der zunehmenden Gefahr durch Phishing- und weitere Cyberangriffe entgegenwirken.

myhosttech Kundencenter